Digitales Alzheimer
oe1.orf.at widmet sich in einem Beitrag einem alten/neuen Phänomen ...
Archive - bislang die Basis jeder geschichtswissenschaftlichen Arbeit - leiden zunehmend unter der oft nur mehr ephemen bzw. vorübergehenden elektronischen Fixierung bestimmter Positionen. Das Parteiprogramm als Wiki? Cool! Voller Pathos und Euphorie über das papierlose Büro, über "knowledge management“, "semantic web“ und Web 2.0 laborieren wir unbemerkt unter digitalem Alzheimer.
... tja, vergisst Ö1 nicht auch, dass Radiowellen kaum gesendet im Nirvana verpuffen - für beinahe alle potenzielle Nutzer unwiederbringlich? Klar, die Rundfunkanstalten archivieren aber tun das nicht alle "Content Producer" die glauben, etwas für die Ewigkeit zu schaffen?

... tja, vergisst Ö1 nicht auch, dass Radiowellen kaum gesendet im Nirvana verpuffen - für beinahe alle potenzielle Nutzer unwiederbringlich? Klar, die Rundfunkanstalten archivieren aber tun das nicht alle "Content Producer" die glauben, etwas für die Ewigkeit zu schaffen?
hofbauth - 9. Nov, 12:00
Trackback URL:
https://medienlog.twoday.net/stories/2912849/modTrackback